natürlich achtsam

 Achtsamkeitstraining für Kinder

an Schulen & Kindergärten

und jetzt NEU für Kinder am Nachmittag


Nachmittags-Kurs für Vor- & Grundschüler

Frühlings- & Sommerkurs 2025:

Ab 01. April 2025, Dienstags 16:30 - 17:30 Uhr

Kosten: 150€ (inkl. Material: Happy Panda Poster, Tagebuch, Aufkleber, Elternbriefe etc.)
Ort: Pforzheimer Straße 5, 75015 Bretten (in den Räumen der Wunderland Familienbegleitung)

01.04. / 08.04. / 29.04. / 06.05. / 13.05. / 20.05. / 27.05. / 03.06. / 24.06. / 01.07. In den Osterferien & Pfingstferien findet kein Kurs statt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9


NUR NOCH EIN FREIER PLATZ!  ANMELDUNG ZUM HAPPY PANDA FRÜHLINGS-& SOMMERKURS -per Mail!


Herbstkurs 2025:

Ab 30.09.2025, Dienstags 16:30 - 17:30 Uhr
Kosten: 150€ (inkl. Material: Happy Panda Poster, Tagebuch, Aufkleber, Elternbriefe etc.)
Ort: Pforzheimer Straße 5, 75015 Bretten (in den Räumen der Wunderland Familienbegleitung)


30.09. / 07.09./ 14.09. / 21.09. / 04.11. / 11.11. / 18.11. / 25.11. / 02.12. / 09.12.
In den Herbstferien findet kein Kurs statt.


Kostenloser Informationsabend für Eltern: noch in Planung, gerne nachfragen - bitte hierfür anmelden!
ANMELDUNG ZUM HAPPY PANDA HERBSTKURS -per Mail!


Bei Fragen kontaktiere mich gern! natuerlich-achtsam@mail.de



Seit Anfang 2025 gibt es für ehemalige Happy-Panda-Kinder das Angebot einer durchgängigen  "Pädagogischen Achtsamkeitsgruppe", die sich jeden Freitag trifft, um Achtsamkeit weiter wachsen zu lassen. Hierfür können 10er-Karten erworben werden, was eine flexiblere Teilnahme ermöglicht.


Unsere Schwerpunkte sind:

  • Gefühle kennen-, spüren und annehmen lernen
  • Körperempfindungen spüren
  • Atmung -als Anker der Achtsamkeit
  • Entspannung: auch Kinder stehen vermehrt unter Stress - Raum zum Entspannen, Loslassen, Kraft tanken
  • Gruppenerfahrungen: achtsame soziale Erfahrungen, Miteinander erleben


Konzept Pädagogische Achtsamkeitsgruppe






Was ist Happy Panda? 

Happy Panda ist ein systematisches Achtsamkeitstraining, das speziell für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren entwickelt wurde. Es besteht aus Achtsamkeitsübungen, die über einen Zeitraum von 12 Wochen mit den Kindern erlernt und angewandt werden.





 

Wie profitieren Kinder von Achtsamkeit?

  • mehr Selbsterkenntnis, Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
  • mehr Impulskontrolle und gesteigerte Handlungsfähigkeit bei starken Gefühlsausbrüchen
  • weniger Stress, Ängste und Überforderungsgefühle
  • ruhigere und fokussiertere Atmosphäre im Unterricht
  • mehr Konzentration und Aufmerksamkeit sowie höheres Auffassungsvermögen



Wie läuft das Training ab?
Auf spielerische Weise entdecken die Kinder, was Achtsamkeit im Alltag bedeutet und wie sie eingeübt werden kann. Sie erforschen die Wahrnehmung von Empfindungen, Eindrücken, Gefühlen und Gedanken. So lernen sie etwa, Geräusche achtsam zu hören (Panda-Ohren), Atmung bewusst wahrzunehmen (Panda-Atmung) und Empathie zu entdecken (Herzensgrüße). Die Kinder erspüren ihren Körper und lernen, mit Stress und mit starken Emotionen umzugehen.